Täglich werden in Deutschland rund 56 Hektar als Siedlungsflächen und Verkehrsflächen neu ausgewiesen. Dies entspricht einer Flächenneuinanspruchnahme – kurz Flächenverbrauch – von circa 79 Fußballfeldern. Nachzulesen auf der Homepage…
Allgemein
Hiermit möchten wir alle Grafenrheinfelderinnnen und Grafenrheinfelder zu unserem zweiten öffentlichen Online-Stammtisch am Donnerstag, 25. Februar um 19:30 Uhr unter dem Motto „Come together“ einladen. Im Mittelpunkt steht das Bürgerbegehren…
Wir sind der Meinung, dass eine Schulkindbetreuung vor Ort in der Grundschule viele Vorteile birgt.Statt wie bisher in der KiTa Bühl, plädieren wir aus pädagogischen und praktischen Gründen für dieBetreuung…
Wieso die Hauszwetschge? Die Hauszwetschge (Prunus domestica) ist ein zauberhafter Spender von Frische und Frucht. Sie erfreut mit ihrem herrlichen Anblick, süßen Aussichten und reicher Ernte. Ihre ursprüngliche Heimat liegt…
Bäume spenden uns Sauerstoff und Schatten, sie speichern Wasser, schützen wertvollen Boden, reinigen unsere Luft und dämpfen den Lärm. Bienen, Vögeln, Nagetieren und auch uns Menschen geben sie Nahrung. Für…
Am Samstag, 29. August möchten wir mit euch die geplanten Bauprojekte in der Gemeinde Grafenrheinfeld „erradeln“ und erörtern. Start der Tour: um 15 Uhr an unserem Gründungsbaum (rechts am Ortsausgang…
Nimm am Schülerwettbewerb „Mehr Bäume für Grafenrheinfeld“ 2020 teil! Werde aktiv für ein klimafreundliches Dorf! Eiche, Buche, Esche, Ulme, Apfel, Birne, Ahorn, Birke, … Welche Baumart ist die beste für…
Liebe Mitbürger*innen, leider können wir, vom Ortsverband Bündnis 90 / DIE GRÜNEN, für euch heute nicht als Zuhörer an der geplanten Gemeinderatsstitzung teilnehmen. Unserer Bitte an den Bürgermeister, die Sitzung…
Wir möchten uns auf diesem Weg bei euch bedanken: Für eure Stimmen, für euer Vertrauen, für die Hoffnung, die ihr in uns BÜNDNIS 90/ GRÜNE setzt. Wir möchten aber auch…
Nach einem sehr gut besuchten Stammtisch zum Thema „Nahversorgung“ und unserem ersten Infostand an der EDEKA haben wir am letzten Februartag des Jahres unseren ersten Baum mit etwa 50 Gästen,…