Neuwahlen im KV Schweinfurt Bündnis 90 /Die Grünen 17. Juli 2021 Als neue Sprecher*innen wurden Patricia Kaspar (Sulzheim) und Nicolas Lommatzsch (Schweinfurt) schnell und einstimmig gewählt. Überraschung gab es dann bei den Wahlen der weiteren Vorstandsmitglieder: Erfreulich viele Mitglieder waren bereit […]
Fröschloch-Kita: Wir fordern einen Kostencheck 16. Juni 2021 Liebe Grafenrheinfelderinnen und Grafenrheinfelder Seit einigen Monaten liegt das Gutachten zum Bauschaden in der KiTa Fröschloch vor; die Beweisaufnahme ist abgeschlossen und das Ergebnis eindeutig: Eine sofortige Instandsetzung des besagten […]
Resolutionen und Plakate gegen den Atommüll 22. April 2021 Atommüll? – Nein Danke – Im Landkreis regt sich massiv der Widerstand gegen die Pläne des Energiekonzerns Preußen Elektra, die laut Planungen im laufenden Jahr 2021 radioaktiv strahlendes Material aus […]
Grafenrheinfeld hat entschieden 22. April 2021 Wir sind natürlich enttäuscht über den Ausgang des Bürgerbegehrens, freuen uns aber auch, dass so viele Bürgerinnen und Bürger ihr demokratisches Wahlrecht genutzt haben, um Grafenrheinfeld so mitzugestalten, wie sie […]
Bürgerentscheid in Grafenrheinfeld 26. Februar 202121. August 2025 Wir freuen uns über das gelungene Infoblatt zum Bürgerentscheid. Aber am Besten schau doch mal selbst rein und bilde Dir Deine eigene Meinung. Weiterführende Links zu diesen Themen: https://www.bmu.de/themen/europa-internationales-nachhaltigkeit-digitalisierung/nachhaltige-entwicklung/strategie-und-umsetzung/reduzierung-des-flaechenverbrauchs Hier […]
Einladung zum Online Stammtisch 21. Februar 2021 Hiermit möchten wir alle Grafenrheinfelderinnnen und Grafenrheinfelder zu unserem zweiten öffentlichen Online-Stammtisch am Donnerstag, 25. Februar um 19:30 Uhr unter dem Motto „Come together“ einladen. Im Mittelpunkt steht das Bürgerbegehren […]
Antrag an den Gemeinderat 19. Oktober 2020 Wir sind der Meinung, dass eine Schulkindbetreuung vor Ort in der Grundschule viele Vorteile birgt.Statt wie bisher in der KiTa Bühl, plädieren wir aus pädagogischen und praktischen Gründen für dieBetreuung […]
Eine Hauszwetschge für Grafenrheinfeld! 7. Oktober 2020 #baumaction { font-family: Arial; } Wieso die Hauszwetschge? Die Hauszwetschge (Prunus domestica) ist ein zauberhafter Spender von Frische und Frucht. Sie erfreut mit ihrem herrlichen Anblick, süßen Aussichten und reicher […]
Ein neuer Baum für Grafenrheinfeld 7. Oktober 2020 Bäume spenden uns Sauerstoff und Schatten, sie speichern Wasser, schützen wertvollen Boden, reinigen unsere Luft und dämpfen den Lärm. Bienen, Vögeln, Nagetieren und auch uns Menschen geben sie Nahrung. Für […]
Einladung zur Fahrrad-Tour mit Picknick 26. August 2020 Am Samstag, 29. August möchten wir mit euch die geplanten Bauprojekte in der Gemeinde Grafenrheinfeld „erradeln“ und erörtern. Start der Tour: um 15 Uhr an unserem Gründungsbaum (rechts am Ortsausgang […]