Inspirierender Ausflug nach Obbach

Unser alljährlicher GRÜNEN-Ausflug entführte uns dieses Mal in die faszinierende Welt des Naturland-Betriebs Schloss Gut Obbach. Nach einer sportlichen Radtour durch die malerische Landschaft zwischen Grafenrheinfeld und Obbach erreichten wir unseren ersten Stopp an der herrlich gelegenen Feldscheune auf einer Anhöhe, nur einen Steinwurf vom Gut entfernt.

Dort wurden wir herzlich von den engagierten Betriebsleitenden Petra Sandjohann und Bernhard Schreyer empfangen, die uns mit erfrischenden Getränken aus dem eigenen Anbau und spannenden Einblicken in die Geschichte und wertschöpfende Philosophie des Schloss Gut Obbachs begeisterten.

Während Bernhard uns in die Vielfalt des ökologischen Getreideanbaus einführte und uns durch den laufenden Landessortenversuch führte, durften wir mit Petra die Obstplantage erkunden. Dabei lernten wir alles über den richtigen Baumschnitt und konnten nebenbei köstliche Aprikosen naschen – ein echtes Geschmackserlebnis!

Der nächste Höhepunkt war die Besichtigung der hochmodernen Aufbereitungsanlage für Druschfrüchte. Hier erhielten wir faszinierende Einblicke in die einzelnen Schritte der Saatgutaufbereitung und die nachhaltigen Methoden, die auf dem Gut angewendet werden.

Nach all den spannenden Informationen luden wir abschließend die Teilnehmenden zu Kaffee, Kuchen und erfrischenden Getränken ins idyllische SommerHof-Café des Gutes ein. Bei entspannten Gesprächen, einer kleinen Shopping-Tour im Hofladen und dem Genuss der idyllischen Atmosphäre ließen wir dann den Ausflug gemütlich ausklingen.

Das Fazit: Ein wunderschöner Tag mit vielen geselligen, genussvollen und inspirierenden Momenten und wertschöpfenden Einblicken.

Bericht und Foto: Daniela Schneider