Bäume spenden uns Sauerstoff und Schatten, sie speichern Wasser, schützen wertvollen Boden, reinigen unsere Luft und dämpfen den Lärm. Bienen, Vögeln, Nagetieren und auch uns Menschen geben sie Nahrung.
Für ein klimafreundliches Grafenrheinfeld brauchen wir mehr von ihnen! Wir, Bündnis 90 / Die Grünen lassen uns von der internationalen Kampagne „Stop talking. Start planting“ inspirieren und pflanzen für unser Dorf einen weiteren Baum.
Am Samstag, den 17. Oktober 2020 um 14 Uhr laden wir alle Baumfreundinnen und Baumfreunde zu der gemeinsamen Aktion ein. Standort des neuen Baumes ist die Streuobstwiese hinter dem Badesee (s. Satellitenfoto). Die gewählte Baumart als Ergebnis des Grafenrheinfelder Schüler*innenwettbewerbs wird bei der Pflanzung bekannt gegeben.
Für Getränke sowie einen Corona-konformen Imbiss wird gesorgt. Es gibt auch Kaffee und Kuchen. Hierfür nach Möglichkeit eine eigene Tasse mitbringen. Die aktuell geltenden Hygienerichtlinien werden beachtet (Mund-Nasen-Schutz mitbringen!).
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Resolution „Grafenrheinfeld ist keine Atommüllkippe!“
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Keller, aufgrund der jüngsten Erkenntnisse des GRÜNEN-Landtagsabgeordneten Paul Knoblach zu den bevorstehenden Atommüll-Transporten des Energiekonzerns „PreussenElektra“ aus dem überfüllten Atommüll-Zwischenlager des ehemaligen AKW Würgassen in das…
Weiterlesen »
Petition gegen Sand- und Kiesabbau in München abgelehnt
Im Mai 2019 hieß es bei einer Veranstaltung in der Grafenrheinfelder Kulturhalle „Sand- und Kiesausbau – Nein Danke“ und weiter „es ist genug – Rafeld wird nicht weiter ausgebeutet“. Der…
Weiterlesen »
Bürgerentscheid in Grafenrheinfeld
Täglich werden in Deutschland rund 56 Hektar als Siedlungsflächen und Verkehrsflächen neu ausgewiesen. Dies entspricht einer Flächenneuinanspruchnahme – kurz Flächenverbrauch – von circa 79 Fußballfeldern. Nachzulesen auf der Homepage des…
Weiterlesen »