Bäume spenden uns Sauerstoff und Schatten, sie speichern Wasser, schützen wertvollen Boden, reinigen unsere Luft und dämpfen den Lärm. Bienen, Vögeln, Nagetieren und auch uns Menschen geben sie Nahrung.
Für ein klimafreundliches Grafenrheinfeld brauchen wir mehr von ihnen! Wir, Bündnis 90 / Die Grünen lassen uns von der internationalen Kampagne „Stop talking. Start planting“ inspirieren und pflanzen für unser Dorf einen weiteren Baum.
Am Samstag, den 17. Oktober 2020 um 14 Uhr laden wir alle Baumfreundinnen und Baumfreunde zu der gemeinsamen Aktion ein. Standort des neuen Baumes ist die Streuobstwiese hinter dem Badesee (s. Satellitenfoto). Die gewählte Baumart als Ergebnis des Grafenrheinfelder Schüler*innenwettbewerbs wird bei der Pflanzung bekannt gegeben.
Für Getränke sowie einen Corona-konformen Imbiss wird gesorgt. Es gibt auch Kaffee und Kuchen. Hierfür nach Möglichkeit eine eigene Tasse mitbringen. Die aktuell geltenden Hygienerichtlinien werden beachtet (Mund-Nasen-Schutz mitbringen!).
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Antrag an den Gemeinderat
Wir sind der Meinung, dass eine Schulkindbetreuung vor Ort in der Grundschule viele Vorteile birgt.Statt wie bisher in der KiTa Bühl, plädieren wir aus pädagogischen und praktischen Gründen für dieBetreuung…
Weiterlesen »
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Grafenrheinfeld
Eine Hauszwetschge für Grafenrheinfeld!
Wieso die Hauszwetschge? Die Hauszwetschge (Prunus domestica) ist ein zauberhafter Spender von Frische und Frucht. Sie erfreut mit ihrem herrlichen Anblick, süßen Aussichten und reicher Ernte. Ihre ursprüngliche Heimat liegt…
Weiterlesen »
Einladung zur Fahrrad-Tour mit Picknick
Am Samstag, 29. August möchten wir mit euch die geplanten Bauprojekte in der Gemeinde Grafenrheinfeld „erradeln“ und erörtern. Start der Tour: um 15 Uhr an unserem Gründungsbaum (rechts am Ortsausgang…
Weiterlesen »