3 mal Grün im Landkreis am 29. Mai 28. Mai 202228. Mai 2022 Am 29. Mai starten 3 Grüne Termine im Landkreis Schweinfurt: Es geht los um 11 Uhr in Gerolzhofen mit dem „Tag der Tollen Tonne“, eine Veranstaltung der Stadt Gerolzhofen Weiter…
Grüne Bäume im Laufe der Zeit 13. Mai 202223. Oktober 2022 Grüne Bäume in Grafenrheinfeld im Laufe der Zeit Sabine B war unsere Erste. Im November 2019 im sonnigen Süden von Grafenrheinfeld gepflanzt, erfreut sich die Marone bester Gesundheit und strotzt…
RATHAUS, BÜRGERBÜRO 1. Mai 2022 Wir möchten darüber informieren, das aus organisatorischen Gründen für einen Besuch im Rathaus vorab ein Termin unter 09723 / 91330 vereinbart werden muss. Sobald während den üblichen Öffnungszeiten wieder ein…
BAULEITPLANUNG FINKENWEG, GARTENWEG 1. Mai 2022 Die 8. Änderung des Flächennutzungsplanes und die Behandlung der Stellungnahmen und Einwände zu dem Bebauungsplan stand an. Wir schätzen das Engagement von Grafenrheinfelder Bürgern sehr, die Wohnraumbedürfnisse der Bevölkerung ernst…
GRÜNDUNG EINES KLIMASCHUTZNETZWERKES 1. Mai 20221. Mai 2022 Herr Schütz von der ÜZ Mainfranken als möglicher Netzwerkmanager stellte uns die Ziele und möglichen Vorhaben eines Klimaschutznetzwerkes dar. Der größte Teil des Gemeinderates befand in dieser ersten Beratung unsere…
Badesee Grafenrheinfeld 11. April 202211. April 2022 Der Badesee in Grafenrheinfeld steht seit 2 Jahren der Öffentlichkeit nicht zur Verfügung und soll nun umgebaut / umgestaltet werden. Wir Grünen setzen uns dafür ein, dass der Badesee diesen…
Sammlungen für die Ukraine 7. April 20227. April 2022 Der Angriffskrieg Russlands in der Ukraine stellt seit über fünf Wochen das Leben der Menschen dort vor größte Herausforderungen. Vieles ist knapp und so packen wir seit einigen Wochen immer…
Ukraine Hilfe 16. März 202216. März 2022 In der vergangenen Gemeinderat Sitzung wurde u.a. angesprochen, wie wir den geflüchteten Menschen helfen können. Die Gemeinde richtet aktuell 4 Zimmer her und wird diese einrichten. Wer hat Möbel hierfür…
Grundsatz der Öffentlichkeit 16. März 2022 Wir sind weiterhin bemüht, auf den Grundsatz der Öffentlichkeit zu bestehen. Nach bayrischer Gemeindeordnung gibt es nur wenige triftige Gründe, Themen in einer nichtöffentlichen Sitzung zu besprechen: Wenn es sich…
Regionalbudget, Förderanträge, Kleinprojekte 16. März 202216. März 2022 Die Verwaltung hat zusammen mit unserem Bürgermeister 3 Förderanträge zur Anschaffung von Kleinprojekten, die den Freizeitwert einer Gemeinde steigern sollen, eingereicht. Fördermittelgeber ist die Allianz Schweinfurter Mainbogen. Unter Anderem ist…
Grüne Bäume im Laufe der Zeit 13. Mai 202223. Oktober 2022 Grüne Bäume in Grafenrheinfeld im Laufe der Zeit Sabine B war unsere Erste. Im November 2019 im sonnigen Süden von Grafenrheinfeld gepflanzt, erfreut sich die Marone bester Gesundheit und strotzt…
BAULEITPLANUNG FINKENWEG, GARTENWEG 1. Mai 2022 Die 8. Änderung des Flächennutzungsplanes und die Behandlung der Stellungnahmen und Einwände zu dem Bebauungsplan stand an. Wir schätzen das Engagement von Grafenrheinfelder Bürgern sehr, die Wohnraumbedürfnisse der Bevölkerung ernst…
Badesee Grafenrheinfeld 11. April 202211. April 2022 Der Badesee in Grafenrheinfeld steht seit 2 Jahren der Öffentlichkeit nicht zur Verfügung und soll nun umgebaut / umgestaltet werden. Wir Grünen setzen uns dafür ein, dass der Badesee diesen…
Ukraine Hilfe 16. März 202216. März 2022 In der vergangenen Gemeinderat Sitzung wurde u.a. angesprochen, wie wir den geflüchteten Menschen helfen können. Die Gemeinde richtet aktuell 4 Zimmer her und wird diese einrichten. Wer hat Möbel hierfür…
Regionalbudget, Förderanträge, Kleinprojekte 16. März 202216. März 2022 Die Verwaltung hat zusammen mit unserem Bürgermeister 3 Förderanträge zur Anschaffung von Kleinprojekten, die den Freizeitwert einer Gemeinde steigern sollen, eingereicht. Fördermittelgeber ist die Allianz Schweinfurter Mainbogen. Unter Anderem ist…