Neuwahlen im KV Schweinfurt Bündnis 90 /Die Grünen 17. Juli 202117. Juli 2021 Als neue Sprecher*innen wurden Patricia Kaspar (Sulzheim) und Nicolas Lommatzsch (Schweinfurt) schnell und einstimmig gewählt. Überraschung gab es dann bei den Wahlen der weiteren Vorstandsmitglieder: Erfreulich viele Mitglieder waren bereit…
Fröschloch-Kita: Wir fordern einen Kostencheck 16. Juni 202115. Juli 2021 Liebe Grafenrheinfelderinnen und Grafenrheinfelder Seit einigen Monaten liegt das Gutachten zum Bauschaden in der KiTa Fröschloch vor; die Beweisaufnahme ist abgeschlossen und das Ergebnis eindeutig: Eine sofortige Instandsetzung des besagten…
Fröschloch-Kita: Gutachten, Sanierung, Betreuungssituation / KiTa-Ersatzneubau: Planung, Kosten, Haushaltslage 4. Mai 20216. Mai 2021 Liebe Rafelderinnen und Rafelder, Bürgermeister, Verwaltung und Gemeinderat haben die Pflicht, in Verfahren die Wirtschaftlichkeit zu prüfen, sprich dafür zu sorgen, dass mit Steuergeldern und Fördermitteln sorgsam und verantwortungsvoll umgegangen…
Resolutionen und Plakate gegen den Atommüll 22. April 2021 Atommüll? – Nein Danke – Im Landkreis regt sich massiv der Widerstand gegen die Pläne des Energiekonzerns Preußen Elektra, die laut Planungen im laufenden Jahr 2021 radioaktiv strahlendes Material aus…
Grafenrheinfeld hat entschieden 22. April 2021 Wir sind natürlich enttäuscht über den Ausgang des Bürgerbegehrens, freuen uns aber auch, dass so viele Bürgerinnen und Bürger ihr demokratisches Wahlrecht genutzt haben, um Grafenrheinfeld so mitzugestalten, wie sie…
Resolution „Grafenrheinfeld ist keine Atommüllkippe!“ 23. März 20215. Mai 2021 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Keller, aufgrund der jüngsten Erkenntnisse des GRÜNEN-Landtagsabgeordneten Paul Knoblach zu den bevorstehenden Atommüll-Transporten des Energiekonzerns „PreussenElektra“ aus dem überfüllten Atommüll-Zwischenlager des ehemaligen AKW Würgassen in das…
Petition gegen Sand- und Kiesabbau in München abgelehnt 14. März 20215. Mai 2021 Im Mai 2019 hieß es bei einer Veranstaltung in der Grafenrheinfelder Kulturhalle „Sand- und Kiesausbau – Nein Danke“ und weiter „es ist genug – Rafeld wird nicht weiter ausgebeutet“. Der…
Bürgerentscheid in Grafenrheinfeld 26. Februar 202128. März 2021 Täglich werden in Deutschland rund 56 Hektar als Siedlungsflächen und Verkehrsflächen neu ausgewiesen. Dies entspricht einer Flächenneuinanspruchnahme kurz Flächenverbrauch – von circa 79 Fußballfeldern. Nachzulesen auf der Homepage des…
Einladung zum Online Stammtisch 21. Februar 2021 Hiermit möchten wir alle Grafenrheinfelderinnnen und Grafenrheinfelder zu unserem zweiten öffentlichen Online-Stammtisch am Donnerstag, 25. Februar um 19:30 Uhr unter dem Motto „Come together“ einladen. Im Mittelpunkt steht das Bürgerbegehren…
Fröschloch-Kita: Wir fordern einen Kostencheck 16. Juni 202115. Juli 2021 Liebe Grafenrheinfelderinnen und Grafenrheinfelder Seit einigen Monaten liegt das Gutachten zum Bauschaden in der KiTa Fröschloch vor; die Beweisaufnahme ist abgeschlossen und das Ergebnis eindeutig: Eine sofortige Instandsetzung des besagten…
Resolutionen und Plakate gegen den Atommüll 22. April 2021 Atommüll? – Nein Danke – Im Landkreis regt sich massiv der Widerstand gegen die Pläne des Energiekonzerns Preußen Elektra, die laut Planungen im laufenden Jahr 2021 radioaktiv strahlendes Material aus…
Resolution „Grafenrheinfeld ist keine Atommüllkippe!“ 23. März 20215. Mai 2021 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Keller, aufgrund der jüngsten Erkenntnisse des GRÜNEN-Landtagsabgeordneten Paul Knoblach zu den bevorstehenden Atommüll-Transporten des Energiekonzerns „PreussenElektra“ aus dem überfüllten Atommüll-Zwischenlager des ehemaligen AKW Würgassen in das…
Bürgerentscheid in Grafenrheinfeld 26. Februar 202128. März 2021 Täglich werden in Deutschland rund 56 Hektar als Siedlungsflächen und Verkehrsflächen neu ausgewiesen. Dies entspricht einer Flächenneuinanspruchnahme kurz Flächenverbrauch – von circa 79 Fußballfeldern. Nachzulesen auf der Homepage des…